Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Ringe konfigurieren & Preis-Schock erleben
Traumringe: Bis zu 75% sparen!
Nutzen Sie den massiven Preisvorteil bei gleichzeitig hoher Individualisierbarkeit und Transparenz (Gewicht des Ringes)
Gericht: Oberlandesgericht Bamberg
Beschluss verkündet am 28.03.2007
Aktenzeichen: 3 U 252/06
Rechtsgebiete: ZPO
Vorschriften:
ZPO § 3 |
Oberlandesgericht Bamberg BESCHLUSS
des 3. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Bamberg
verkündet am 28.3.2007
in Sachen
wegen unlauteren Wettbewerbs.
Tenor:
Der Wert des Streitgegenstandes im Berufungsverfahren beträgt 20.000,-- Euro.
Gründe:
Der Kläger ist ein Verband zur Förderung gewerblicher Interessen (§ 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG). Er nimmt die Beklagte wegen einer irreführenden gesundheitsbezogenen Werbung auf Unterlassung in Anspruch. Bei einer Verbandsklage der vorliegenden Art ist das für die Streitwertbemessung nach § 3 ZPO maßgebliche Klägerinteresse im Regelfall so hoch anzusetzen wie das eines gewichtigen Mitbewerbers (vgl. Zöller/Herget, ZPO, 26. Aufl., § 3 Rdnr. 16, Stichwort "Gewerblicher Rechtsschutz"; Köhler in Hefermehl/Köhler/Bornkamm, Wettbewerbsrecht, 25. Aufl., § 12 UWG Rdnr. 5.8). Mangels diesbezüglicher Angaben des Klägers veranschlagt der Senat dessen Interesse angesichts des Grades der Gefährlichkeit der beanstandeten Werbung auf 20.000,-- Euro. Ein höherer Betrag ist auch angesichts des Umstandes, dass es sich um eine gesundheitsbezogene Werbung handelt, nicht gerechtfertigt.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.